Anodenmaterialien
Die in Lithium-Ionen-Batterien verwendeten Anodenmaterialien sind im Wesentlichen Kohlenstoffmaterialien, wie beispielsweise künstlicher Graphit, natürlicher Graphit, Mesophasen-Kohlenstoffmikrokugeln, Petrolkoks, Kohlefasern, pyrolytischer Harzkohlenstoff und so weiter.
Anodenmaterial auf Zinnbasis
Anodenmaterialien auf Zinnbasis können in Zinnoxid und Verbundoxid auf Zinnbasis unterteilt werden. Oxid bezieht sich auf die Oxide verschiedener Valenzmetalle Zinn. Es gibt keine kommerziellen Produkte.
Nitride
Es gibt keine kommerziellen Produkte.
Legierungsklasse
Einschließlich Zinnbasislegierungen, Siliziumbasislegierungen, Germaniumbasislegierungen, Aluminiumbasislegierungen, Antimonbasislegierungen, Magnesiumbasislegierungen und anderen Legierungen gibt es keine kommerziellen Produkte.
nanoskalig
Kohlenstoffnanoröhren, Nanolegierungsmaterialien.
Nanooxid
Gemäß dem neuesten Marktentwicklungstrend der neuen Energieindustrie für Lithiumbatterien im Jahr 2009 haben viele Unternehmen damit begonnen, Nano-Titanoxid und Nano-Siliziumoxid zu verwenden, um das bisherige traditionelle Graphit, Zinnoxid und Kohlenstoff-Nanoröhrchen hinzuzufügen, um das Lade- und Entladevolumen erheblich zu verbessern und die Anzahl der Ladungen und Entladungen der Lithiumbatterie. Kohlenstoffanodenmaterial
Die in Lithium-Ionen-Batterien verwendeten Anodenmaterialien sind im Wesentlichen Kohlenstoffmaterialien, wie beispielsweise künstlicher Graphit, natürlicher Graphit, Mesophasen-Kohlenstoffmikrokugeln, Petrolkoks, Kohlefasern, pyrolytischer Harzkohlenstoff und so weiter.
Anodenmaterial auf Zinnbasis
Anodenmaterialien auf Zinnbasis können in Zinnoxid und Verbundoxid auf Zinnbasis unterteilt werden. Oxid bezieht sich auf die Oxide verschiedener Valenzmetalle Zinn. Es gibt keine kommerziellen Produkte.
Nitride
Es gibt keine kommerziellen Produkte.
Legierungsklasse
Einschließlich Zinnbasislegierungen, Siliziumbasislegierungen, Germaniumbasislegierungen, Aluminiumbasislegierungen, Antimonbasislegierungen, Magnesiumbasislegierungen und anderen Legierungen gibt es keine kommerziellen Produkte.
nanoskalig
Kohlenstoffnanoröhren, Nanolegierungsmaterialien.
Nanooxid
Gemäß dem neuesten Marktentwicklungstrend der neuen Energieindustrie für Lithiumbatterien im Jahr 2009 haben viele Unternehmen damit begonnen, Nano-Titanoxid und Nano-Siliziumoxid zu verwenden, um das bisherige traditionelle Graphit, Zinnoxid und Kohlenstoff-Nanoröhrchen hinzuzufügen, um das Lade- und Entladevolumen erheblich zu verbessern und die Anzahl der Ladungen und Entladungen der Lithiumbatterie.